o2 Handyversicherung

o2 HandyversicherungWer ein Smartphone besitzt, wird das Dilemma kennen: Eine unachtsame Bewegung und das Gerät liegt auf dem Boden. Oftmals passiert nichts, aber ein gebrochenes Display oder eine gesprungene Ecke sind keine Seltenheit. Die einen sehen das als Schönheitsfehler, bei den anderen funktioniert anschließend gar nichts mehr. Jetzt ist guter Rat teuer. Nicht für diejenigen, die in weiser Voraussicht eine Handyversicherung abgeschlossen haben. Bei o2 bist du schnell zu einem günstigen Preis gegen sehr viele Schadensfälle versichert. Die Tochtergesellschaft der Telefónica Deutschland Holding ist laut der Kundenzahl der viertgrößte Mobilfunkbetreiber. Schnelle Hilfe im Notfall und die weltweite Absicherung stehen bei dieser Versicherung im Vordergrund.

 

Jetzt vergleichen
 

Bist du dir nun bewusst, dass du auch eine Handyversicherung zu deinem laufenden o2-Vertrag haben willst, bekommst du hier die wichtigsten Adressen. Die Kundenbetreuung ist 24 Stunden für dich erreichbar.

  • Da o2 eine Tochterfirma ist, ist das Dachunternehmen die Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Georg-Brauchle-Ring 23-25, 800992 München. Das ist die Anschrift des Hauptsitzes.
  • Unter telefonica oder www.o2online.de findest du alle wichtigen Infos rund um das Thema Handyversicherung.
  • Einen kostenpflichtigen Anruf aus dem deutschen Festnetz (0,20 €/Anruf inkl. MwSt.) kannst du unter 01804-05 52 22 tätigen.
  • Die Geschäftsführer sind: Rachel Empey, Markus Haas, Joachim Kugoth, Dr. Eckart Pech, Peter Rampling, Martin Škop und Michiel van Eldik.
  • Auf den Webseiten findest du noch weitere Möglichkeiten. So kannst du direkt über einen geeigneten Kommunikationskanal einen Chat starten oder ein Fax (0180-57 17 66) bzw. einen Brief an die Kundenbetreuung senden (Telefónica Germany GmbH & Co. OHG Kundenbetreuung 90345 Nürnberg)

Im Schadensfall abgesichert sein…

… so lautet ein Credo von o2. Dabei kann man als Interessent auf zwei verschiedene Angebote zurückgreifen: Zum einen gibt es die „Handy-Versicherung Basic“ und zum anderen die „Handy-Versicherung Premium“. Mit beiden fährst du sehr gut, du musst lediglich individuell entscheiden, gegen welche Dinge du versichert werden möchtest. Das Besondere dabei ist, dass du den Beitrag der Versicherung je nach Gerätekaufpreis ausrechnen lassen kannst. So gibt es die Abstufung bis 200 Euro, bis 500 Euro oder über 500 Euro. Je nachdem richtet sich dann auch der Preis.

 

Die Konditionen zu den einzelnen Versicherungen für dein Smartphone

Allgemein gilt: Die Handy-Versicherung Basis und die Handy-Versicherung Premium haben eine Selbstbeteiligung von 10 % des Gerätekaufpreises. Ebenfalls gleich ist ein Teil des Versicherungsschutzes. Dieser umfasst:

  • Bruch- und Sturzschäden (z. B. Display)
  • Flüssigkeitsschäden
  • Defekte durch Bedienungsfehler

Bei der etwas teureren Premium-Versicherung bekommst du zusätzlich einen Schutz gegen Einbruch-Diebstahl/Raub (z. B. aus dem Auto), einfachen Diebstahl und widerrechtlich entstandene Telefonkosten (z. B. nach Raub oder Diebstahl).

Auch der Service unterscheidet sich zwischen diesen beiden Paketen:

  • Im Grundpaket gibt es einen Reparaturservice und eine Garantieverlängerung bei Apple-Produkten vom 13. bis zum 24. Monat.
  • Die exklusivere Versicherung beinhaltet neben der Garantieverlängerung auch einen 24-Stunden-Austausch-Service. Der Reparaturservice entfällt, da das Gerät ausgetauscht wird.
  • o2 gewährt dir maximal zwei Schadensregulierungen im Jahr.

Zur o2 Handyversicherung »

 

Zusammenfassung der Basic und Premium Handyversicherung der o2

Um dir das Prinzip des „Nach Kaufpreis“ einleuchtender zu erklären, hier die folgende Aufzählung. Der erste Preis ist immer für Geräte bis 200 Euro, der zweite für diejenigen bis 500 Euro und der letzte für die Smartphones über 500 Euro.

Die Tarife der o2 Handyversicherung im Vergleich

Basic-Angebot Premium-Angebot

  • 1,95 €, 3,95 €, 6,95 €
  • Bruch- und Sturzschäden
  • Flüssigkeitsschäden
  • Garantieverlängerung bei Apple-Produkten
  • Reparaturservice

  • 2,95 €, 5,95 €, 8,95 €
  • Bruch- und Sturzschäden
  • Flüssigkeitsschäden
  • Garantieverlängerung bei Apple-Produkten
  • Raub, Einbruch, Diebstahl
  • 24-Stunden-Austauschservice
 

Vor- und Nachteile der o2-Handyversicherung

Das Unternehmen Allianz blickt auf eine mittlerweile schon 125-jährige Geschichte zurück. Vom deutschen Transportversicherer konnte sich die Firma mittlerweile zu einem Finanzdienstleister entwickeln, der global agiert, anerkannt und bekannt ist. Der Kundenstamm profitiert von einer zuverlässigen und transparenten Abwicklung, einem erstklassigen Service und Angeboten, die perfekt auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind.

Vorteile der Handyversicherung
  • Der Versicherungsschutz ist ganz individuell anzupassen
  • Die Hilfe kommt schnell und garantiert: Entweder erhältst du eine Reparatur oder du kannst innerhalb von 24 Stunden mit einem neuen Handy rechnen (je nach gewählter Versicherung)
  • Bereits ab 1,95 Euro bist du sehr gut versichert
  • Der Preis ist immer abhängig vom Gerätekaufpreis
  • Hast du ein Gerät von Apple, steht dir eine Garantieverlängerung zu
  • Der Schutz ist weltweit vorhanden
  • Die Handyversicherung kann auch dann abgeschlossen werden, wenn du kein Kunde bei o2 bist

Nachteile

Die Versicherung kann bis maximal 90 Tage nach dem Kauf des Geräts abgeschlossen werden und das zu versichernde Gerät muss bei o2 erworben worden sein. Die Selbstbeteiligungen sind relativ hoch. Bei einem Teil- oder Totalschaden werden 10 % des Kaufpreises fällig.

Fazit zum Handyschutz der o2

Die Handyversicherung von o2 ist zum einen günstig, zum anderen kann sie dir aus sehr vielen Missständen helfen. Du sparst dir sehr viel Zeit, Geld und Ärger. Der Kundenberatungsdienst von o2 kann dir bei Fragen rund um die Versicherung durch viele Kanäle gut weiterhelfen. Durch die variablen Pakete kannst du die genau passende Absicherung erwerben.

FAQ

  1. Wie kann man die Handyversicherung von o2 kündigen? Nach den 24 Monaten Vertragslaufzeit kann die Versicherung monatlich gekündigt werden. Dies geschieht per E-Mail, Fax oder Brief. Will man vorher aus dem Vertrag kommen (wenn man zum Beispiel sein Handy verkauft hat), muss man die Abgabe glaubhaft nachweisen können. Dies kann über eine formlose schriftliche Bestätigung über den Verkauf geschehen.
  1. Kann ich den laufenden Versicherungsvertrag auf ein neues Gerät übertragen? Nein, das geht nicht. Die Handy-Versicherung ist immer an ein bestimmtes Smartphone oder Handy gebunden.
  1. Kann die Handyversicherung auf eine andere Person übertragen werden? Wenn das Handy verkauft worden ist, ist es möglich, die Versicherung mitzuverkaufen. Sie ist an das Gerät gebunden. Zu diesem Zweck wendet man sich am besten an die Hotline des Servicepartners unter 089/70 80 92 74.
  1. Liegt der Bearbeitungsstatus des Handys vor? Man kann unter www.telefonicainsurance.de/service nachverfolgen, wie weit das Handy schon bearbeitet worden ist. Es muss lediglich die Schadensnummer angegeben werden. Ebenfalls kann man als Kunde hierbei seinen Terminwunsch für die Zustellung angeben.
  1. Kann die Handyversicherung auch für ein Prepaidhandy abgeschlossen werden? Ja, das geht bei o2.
  1. Ist auch das Zubehör durch die Handyversicherung abgedeckt? Alles, was zu dem originalen Lieferumfang gehört, ist abgesichert, wenn es gemeinsam mit dem versicherten Gerät einen Schaden erleidet. Darüber hinaus greift die Handyversicherung dafür nicht.